Kursnummer:
22214
Titel:
Futterqualität als Basis leistungsfähiger, gesunder Tiere beginnt auf dem Feld
Info:
Die Futterqualität ist die Basis eines jeden gesunden und leistungsfähigen Schweinebestands, sie wird bereits auf dem Feld bestimmt und schwankt mit jedem Erntejahr. Inhaltsstoffe und Belastungen des Korns mit Mykotoxinen (Schimmelpilzgiften) sollten deshalb jährlichen Futteranalysen unterliegen. Doch was machen wir mit dem vorliegenden Testergebnis?
Dieser und weiterer Fragen rund um die Futterqualität möchten wir in dieser Veranstaltung nachgehen. Daher wendet sich der Lehrgang an Schweinehalter*innen, die ihre Kenntnisse im Bereich Futterqualität, Futterinhaltsstoffe und Futterverarbeitung vertiefen möchten.
Abgerundet wird der Lehrgang mit einem praktischen Teil, in dem die verschiedenen Möglichkeiten der technischen Aufbereitung vorgestellt, angewendet und diskutiert werden.

Die Veranstaltung findet über das BMEL geförderte Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl statt, daher ist die Teilnahme für Sie kostenfrei. Die sonst üblichen Kosten belaufen sich auf 100 €.

Ansprechpartnerin:
Josefine Scheinert, LSZ Boxberg, 07930/9928-145, fokus-tierwohl@lsz.bwl.de
Zeitraum:
Termin wird bekannt gegeben
Maximale Teilnehmerzahl:
20
Kosten ohne Übernachtung:
Das Seminar findet über das vom BMEL geförderte Netzwerk Fokus Tierwohl statt und ist daher kostenfrei.
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursverantwortliche(r):
Rainer Michelfelder
Kursort(e):
Lehrsaal und Stallungen

Keine Onlineanmeldung möglich - Keine Onlineanmeldung möglich

Zurück



Kurssuche

Zur Kurssuche

Demnächst



Übersicht

Nach Kategorien



Legende
  • Netzwerk Fortbildung   Anmeldung möglich
  • Netzwerk Fortbildung   fast ausgebucht
  • Netzwerk Fortbildung   auf Warteliste
  • Netzwerk Fortbildung   Kurs abgeschlossen
  • Netzwerk Fortbildung   Keine Onlineanmeldung möglich


 

Informationen zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung