Suchfunktion
Aktuelle Veranstaltungen
Baumschneideseminartag
Sa. 25.03.2023
Sa. 25.03.2023

Di. 28.03.2023

Do. 30.03.2023
Grundlehrgang: Klauenpflege beim Rind
Mo. 03.04.2023 - Mi. 05.04.2023
Mo. 03.04.2023 - Mi. 05.04.2023
Workshop: Tierschonendes Veröden der Hornanlage beim Kalb
Di. 04.04.2023
Di. 04.04.2023
Workshop:
Bestimmungskurs für Grünlandpflanzen
Fr. 14.04.2023
Bestimmungskurs für Grünlandpflanzen
Fr. 14.04.2023
Seminar: Sachgerechtes Management von Grünland im Pferdebetrieb
Mo. 17.04.2023 - Mi. 19.04.2023
Mo. 17.04.2023 - Mi. 19.04.2023
Seminar: Sachgerechtes Management von Grünland für Pferdewirtschaftsmeister*innen
Mo. 17.04.2023 - Di. 18.04.2023
Mo. 17.04.2023 - Di. 18.04.2023

Mi. 19.04.2023
Online: Weideinfrastruktur - Vom Zaun bis zum Unterstand
Mi. 19.04.2023
Mi. 19.04.2023
Workshop:
Mechanische Beikrautregulierung
Fr. 21.04.2023
Mechanische Beikrautregulierung
Fr. 21.04.2023
Seminar für Öko-Milchviehhalter*innen: Automatisches Melken und Weidegang - das System entwickeln und optimieren!
Di. 25.04.2023
Di. 25.04.2023

Wildtierwissen live "Neozoen in Baden-Württemberg - Waschbär, Nutria und Co.
Di. 23.05.2023
Kompaktkurs: Wildschadensschätzung im Feld
Mo. 11.09.2023 - Mi. 13.09.2023
Mo. 11.09.2023 - Mi. 13.09.2023
Kompaktkurs: Wildschadensschätzung im Feld
Do. 14.09.2023 - Sa. 16.09.2023
Do. 14.09.2023 - Sa. 16.09.2023
Aktuelle Artikel
Praxisratgeber: Leguminosen-Nachsaat
0,00 € (zzgl. Versandkosten)
0,00 € (zzgl. Versandkosten)
Projekte aus der Fischereiabgabe - Berichtszeitraum 2006 - 2012
Derzeit nicht verfügbar.
Derzeit nicht verfügbar.
Merkblätter für die umweltgerechte Landbewirtschaftung: Nr.17, Pferdeweiden
0,00 € (zzgl. Versandkosten)
0,00 € (zzgl. Versandkosten)
Kennarten des Artenreichen Grünlands in FAKT II und ÖR5 (Kurzanleitung)
0,00 € (zzgl. Versandkosten)
0,00 € (zzgl. Versandkosten)
Übersicht
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0